Karlsruhe. Die Most Cooperation (Media Oriented Systems Transport) gibt bekannt, dass sich Automotive Ethernet auf dem Weg in das Auto und auf die Straßen befindet. "Mit der derzeitigen Serieneinführung von MOST150 fügt die Most Cooperation die Daten-Übermittlung im Ethernetprotokoll zur etablierten Most Infotainment Übertragung von Audio- und Videodaten innerhalb des Autos hinzu", erläutert Christian Thiel, Administrator der Most Cooperation. "Damit entspricht der Ethernet-Kanal von Most150 einem IEEE802.x-Netzwerk. Most150 verbindet die Ethernet-Technologie mit einer Netzwerktechnologie, die speziell für die strengen Anforderungen im Auto entwickelt wurde. Most stellt das ideale Netzwerk-Rückgrat für eine breite Auswahl an IP-basierten Applikationen wie beispielsweise die Unterstützung von Apps an Connected Services und allgemeinen Internetzugriff bereit."
Bislang wird die Netzwerktechnologie Ethernet fast nur in der Computerbranche genutzt. Ausnahme ist BMW. Der Münchner Autohersteller setzt die Technologie schon seit 2008 ein. Sie ermöglicht durch die Festlegung bestimmter Softwareprotokolle und Hardware wie Kabel den Datenaustausch zwischen verschiedenen Geräten in einem Netzwerk. Notwendig wird Ethernet im Fahrzeug, weil es eine höhere Bandbreite bei der Datenübertragung ermöglicht als herkömmliche Netzwerke wie CAN und FlexRay. Die Vernetzung des Autos mit dem Internet, die Etablierung von WLAN-Netzen im Auto sowie der verstärkte Einsatz von kamerabasierten Assistenzsystemen machen höhere Übertragungsraten notwendig.
Der Most Cooperation haben sich aktuell 16 internationale Automobilhersteller und über 60 Hauptzulieferer angeschlossen. Derzeit ist Most weltweit in über 115 Fahrzeugmodellen der innovativsten und zukunftsorientierten Automobilhersteller implementiert. Die Organisation wurde 1998 gegründet, um die Most- Technologie als globalen Standard für Multimedianetzwerke zu etablieren. Audi, BMW, Daimler, sowie der Multimediaanbieter Harman und der Chiphersteller SMSC bilden als sogenannte Partner das Steering Committee. (Foto: Most)