Kirkland (USA). Inrix hat John Connors als unabhängiges Mitglied in den Aufsichtsrat geholt. Der ehemalige Finanzvorstand von Microsoft ist heute Partner des Wagnisfinanzierers Ignition Partners. "Die Erfahrung von John bei der Unternehmensfinanzierung und dem Aufbau von neuen Geschäftsaktivitäten ist unschätzbar für Inrix, weil wir neue Märkte und Kunden erschließen wollen", so Bryan Mistele, President und CEO des US-Verkehrsdatenspezialisten. Ignition Partners hält laut Inrix keine Anteile an dem Unternehmen.
Inrix sieht sich als Betreiber der weltweit größten Plattform für Echtzeit-Verkehrsinformationen mit einem Bestand von rund 100 Millionen Fahrzeugen. Der Dienst wird weltweit von 20 Automobilherstellern verwendet. Zu den Nutzern gehören unter anderem Toyota sowie Audi und BMW. Dabei liefert Inrix einerseits Daten an die Navigationssysteme in den Fahrzeugen, andererseits senden die Fahrzeuge selbst über das Mobilfunknetz Informationen über Geschwindigkeit und Position, die selbst wieder zu Daten verarbeitet werden.Inrix Traffic Services setzt anspruchsvolle statistische Analysetechniken ein, die ursprünglich von Microsoft Research entwickelt wurden. Dadurch werden verkehrsbezogene Informationen von Hunderten von öffentlichen und privaten Quellen wie traditionellen Straßensensoren mit dem Netzwerk des Unternehmens mit über 70 Millionen GPS-aktivierten Fahrzeugen und mobilen Geräten verbunden und ausgewertet. Aktuell bietet Inrix Echtzeit- und historische Verkehrsinformationen für 30 Länder in Nordamerika und Europa an.Inrix holt Ex-Microsoft-CFO Connors in Aufsichtsrat
Der US-Verkehrsdatenspezialist hat John Connors als unabhängiges Board-Mitglied berufen. Inrix will seine Expertise in der Unternehmensfinanzierung für die Expansion in neue Märkte nutzen.
Lesen Sie auch: