Bretten. Magna International will die Kommunikation mit Sublieferanten und anderen Geschäftspartnern effizienter gestalten. Dazu hat der internationale Zulieferkonzern und Auftragsfertiger eine IT-Plattform geschaffen, die den sicheren Datenaustausch mit unterschiedlichsten Protokollen und sogar die direkte Verbindung von Unternehmens-Verwaltungssoftware ermöglicht. "Innerhalb von Magna haben wir nun eine Shared-Service-B2B-Abteilung, die erfolgreich mit Hilfe unseres Partner Seeburger ins Leben gerufen wurde", so Scott Brownlow, EDI-Systems Manager bei Magna North America IT.
Der IT-Dienstleister Seeburger AG mit Sitz in Bretten (Baden-Württemberg) hat sich auf die Integration von Gechäftsprozessen spezialisiert. Dazu gibt es die Software Business Integration Suite, die als zentrale Plattform für alle Geschäftsprozesse mit externen Geschäftspartnern dient. Seeburger wurde 1986 gegründet, ist langjähriger SAP-Partner und betreibt weltweit 19 Niederlassungen in Europa, Asien und Nordamerika.