Wien. TomTom hat auf einem Verkehrskongress in Wien die neue Version seines Echtzeitverkehrsinformationsdienstes vorgestellt. TomTom HD Traffic 6.0 analysiert Verkehrsbehinderungen und zeigt an, ob ein Stau zunimmt, stabil bleibt oder abnimmt. Daneben ermittelt eine Funktion, wie lange der Stau voraussichtlich bestehen wird. Den Angaben des niederländischen Navigationsspezialisten zufolge meldet die neueste Version den Standort eines Staus auf Autobahnen bis zu 15 Mal genauer als der Industriestandard Traffic Message Channel (TMC). Zudem erkenne TomTom HD Traffic 6.0 ca. 65 Prozent mehr Straßensperrungen als HD Traffic 5.0.
Nach der stategischen Neuausrichtung im Wachstumsfeld Automotive bietet TomTom seit kurzem erstmals die Echtzeit-Verkehrsinformationen getrennt von der eigenen Hardware an. Damit können Hersteller und Zulieferer den Service als einzelnes Produkt einkaufen und in ihre eigenen Lösungen integrieren. Die Echtzeit-Verkehrsinformationen der Niederländer gelten in der Autobranche als führend und sind ein wichtiger Baustein im Produktportfolio. TomTom arbeitet nach eigener Aussage bereits mit verschiedenen großen Automobilherstellern an der Integration von TomTom HD Traffic in ihre Fahrzeuge. Der Verkehrsdienst wird derzeit in 23 Ländern angeboten.Ursprünglich wollten die Niederländer komplette Navigations- und Infotainmentsysteme an die Autohersteller verkaufen und damit das stark einbrechende Kerngeschäft mit portablen Navigationssystemen kompensieren.TomTom bringt verbesserte Verkehrsinformationen
Der niederländische Navigationsspezialist TomTom hat eine neue Version des Echtzeitverkehrsdienstes TomTom HD Traffic vorgestellt. Darin sind zwei neue Funktionen enthalten.
Lesen Sie auch: