Bietigheim-Bissingen. Die Dürr AG installiert im Smart-Werk Hambach eine neue Decklackline. Der Lieferumfang des Maschinen- und Anlagenbauer deckt sowohl die Anlagentechnik mit der Applikationstechnik als auch die Förderanlagen ab. Die Anlage ist auf die sogenannte integrierte Lackierung ausgelegt: Nach der Grundierung wird kein Füller zur Glättung der Oberfläche benötigt. Dies übernimmt der Basislack. Ebenfalls obsolet ist ein Trockungsprozess nach der Basislackierung, das heißt der Decklack wird nass in nass aufgetragen. Durch diesen Lackierprozess wird die Anlage weniger aufwendig und damit günstiger. Außerdem spart der Autohersteller Energie. Den sogenannten Integrated Paint Process hat Dürr im ungarischen Mercedes-Werk in Kecskemét zum ersten Mal umgesetzt.
Daimler investiert in die Modernisierung des Smart-Werks insgesamt 200 Millionen Euro, davon entfallen 50 Millionen auf die Lackieranlage, die im Dezember den Betrieb aufnehmen wird. Dann sollen dort 55 Fahrzeuge pro Stunde lackiert werden. Mit den Umbaumaßnahmen bereitet sich der Stuttgarter Autohersteller auf die nächste Generation des zweisitzigen Smart vor, der im Jahr 2014 in Kooperation mit Renault auf den Markt kommen wird. (Foto: Dürr)