Las Vegas. Die VW-Tochter Audi bringt als erste Marke im Konzern den von Grund auf neu entwickelten Modularen Infotainmentbaukasten (MIB), der konzernweit eingesetzt werden soll. Mit dem A3 startet Audi in eine neue Ära bei der Infotainment-Hardware, so der Ingolstädter Premiumhersteller. Das neue Kompaktmodell soll im Juni auf den Markt kommen. Mit der radikal neuen Architektur antworte Audi auf die immer drängender werdende Herausforderung: Die Innovationen in der Consumer Elektronik und das rapide Wachstum der Rechnerleistung vollziehen sich viel schneller als die Produktzyklen der Autohersteller.
Der Modulare Infotainmentbaukasten trennt deshalb Hard- und Software. Darüber hinaus ist auch die Software modular aufgebaut. Dadurch entsteht eine Plattform, die mit überschaubarem Aufwand an die besonderen Anforderungen der jeweiligen VW-Marke - etwa bei den Bedienkonzepten und den Funktionen - angepasst werden kann. Auch die Ableitung von Highend- und Einstiegssystemen ist möglich. Analog zu dem Modularen Längs- und Querbaukasten bei den Antrieben erhofft sich Volkswagen durch den MIB hohe Synergieeffekte.