Schanghai. Elektrobit (EB) baut seine Geschäftsaktivitäten in China aus. Eine neue Niederlassung in Schanghai soll ab sofort erster Ansprechpartner für den wachsenden Kundenstamm in China und Südostasien sein. "Das Wachstum von EB in China ist dank strategischer Investitionen und zielgerichteter Maßnahmen außergewöhnlich", sagt Alexander Kocher, der für das weltweite Autogeschäft beim finnischen Softwarespezialisten zuständig ist. Mit dem anhaltenden Trend zu Fahrerassistenzsystemen und der Integration externer Geräte ins Auto verändere sich die Industrie schnell. Software und Elektronik seien inzwischen für die meisten Innovationen in der Automobilindustrie verantwortlich, Infotainment und Online Services hätten sich zu entscheidenden Wettbewerbsfaktoren entwickelt. "Diese Trends bieten großes Wachstumspotential für EB", so Kocher.
Elektrobit verfügt bereits über ein Büro in Peking. Von beiden Standorten aus will das Unternehmen seine lokalen Aktivitäten in Entwicklung, Engineering und Vertrieb steuern. Die Geschäftseinheit in China ist ein integraler Bestandteil des globalen Netzwerks von EB und soll in den kommenden Jahren nachhaltig wachsen und personell ausgebaut werden.
"Die Nachfrage nach Automobilsoftware und –services in China wächst schnell", sagt Jeff Zhou, Managing Director EB Automotive Shanghai Ltd. "Unser neues Unternehmen in China wird es uns erleichtern, unser Geschäft auszubauen, die Anforderungen unserer Kunden effizient zu bedienen und mit dem Wachstum in der Region Schritt zu halten. Unsere Navigationslösung EB street director hat sich bereits vielfach in PND- und In-Car-Infotainmentsystemen von Autoherstellern aus aller Welt bewährt. Hier in China arbeitet EB mit zwei großen Autoherstellern zusammen, um EB street director für den lokalen Markt zu adaptieren und zu etablieren." (Foto: EB)