Turin. Der Automobilzulieferer Magneti Marelli hat im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz um 8,5 Prozent auf 5,86 Milliarden Euro gesteigert. Der operative Gewinn kletterte um 83 auf 181 Millionen Euro. Dabei profitierte die Fiat-Tochter vor allem von den Lightning-Aktivitäten, die einen um 14 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro höheren Umsatz auswiesen. Das Wachstum der Sparte gehe vor allem auf die starke Nachfrage in Deutschland und die Erholung in Nordamerika, Brasilien und Russland zurück, wie aus dem Jahresabschluss des Fiat-Konzerns hervorgeht. Auch das Elektronikgeschäft legte zu: Der Umsatz stieg um 16 Prozent auf 722 Millionen Euro. Dagegen zeigten sich Engine Controls mit 957 Millionen Euro in etwa auf Vorjahreshöhe.
Der Gewinn von Fiat Powertrain ging 2011 von 140 Millionen Euro auf 131 Millionen zurück - obwohl der Umsatz um 5,7 Prozent auf 4,45 Milliarden Euro stieg. Als Gründe wurden gestiegene Materialkosten und Investitionen in neue Produktanläufe angeführt. (Foto: Magneti Marelli)