Kerpen. Nach der Übernahme der HSD Consult GmbH durch den IT-Dienstleister Computacenter im April letzten Jahres ist die Verschmelzung der beiden Unternehmen nun formell abgeschlossen. Seit Anfang des Monats ist der Apple-Integrator HSD ein Unternehmensbereich der Computacenter AG & Co. oHG. Die Marke HSD wird zukünftig unter der Leitung von Michael Pöschl die zentrale Plattform für das Apple-Geschäft bei Computacenter sein. "Durch die Akquisition von HSD haben wir 75 Apple-Experten gewonnen und unser Portfolio sinnvoll erweitert. Mit dem Schritt sind wir nun auch hinsichtlich Zukunftsthemen wie 'Bring Your Own Mobile' perfekt aufgestellt", sagt Oliver Tuszik, CEO und Vorstandsvorsitzender von Computacenter Deutschland.
Die Computacenter AG & Co OHG mit Sitz in Kerpen ist Teil des britischen IT-Dienstleisters Computacenter plc. Das Deutschland-Segment, zu dem auch Luxemburg und die Schweiz gehören, hat im abgelaufenen Jahr den Umsatz um 20,3 Prozent auf knapp 1,42 Milliarden Euro gesteigert. Darin sind die Akquisitionen von HSD der Schweizer Damax AG enthalten. Ohne die Zukäufe hätten die Erlöse um 17,8 Prozent zugelegt. Der bereinigte operative Gewinn nach IFRS sprang um 39,2 Prozent auf 31,9 Millionen Euro. Die operative Marge liegt damit bei 2,25 Prozent. Rechnet man die Akquisitionen heraus, bleibt ein Gewinnwachstum von 26,1 Prozent auf 28,9 Millionen Euro.
Computacenter Deutschland ist der drittgrößte IT-Dienstleister für die Autoindustrie in Deutschland. Im Ranking der Automobilwoche für das Jahr 2010 lag das Unternehmen mit einem Automotive-Umsatz von 170 Millionen Euro hinter T-Systems mit 700 Millionen Euro und HP mit 288 Millionen Euro. IBM folgt mit 130 Millionen Euro auf Platz vier. (Foto: Computacenter)