Bonn. Die Deutsche Telekom bringt mit AutoRead eine App, die das Autofahren sicherer machen soll. Die Anwendung für Smartphones mit dem Android-Betriebssystem liest E-Mails, Kurznachrichten (SMS), Nachrichten sowie Menüpunkte oder Telefonbuchkontakte vor. Mit der App sei kein gefährlicher Seitenblick des Fahrers auf sein Smartphone mehr notwendig, so der Bonner Telekommunikations- und IT-Konzern. Die Steuerung der App erfolgt per Gesten und Sprachausgabe. Für höheren Vorlesekomfort kann ein Sprachpaket gekauft werden. Teil der Anwendung ist der Zugriff auf Nachrichten der Tageszeitung "Die Welt".
Die Telekom will in vier strategischen Wachstumsfeldern zulegen. Dazu gehört das "Vernetzte Fahrzeug" ebenso wie "intelligente Stromnetze/Energie", "Gesundheit" und Mediendistribution. Unter dem gemeinsamen Stichtwort "Intelligente Netze" will der Konzern bis 2015 ein Umsatz von rund einer Milliarde Euro erzielen.Telekom bringt Nachrichten-App fürs Auto
Die AutoRead-App der Deutschen Telekom liest E-Mails, SMS und Nachrichten vor. Sie lässt sich über Gesten steuern und soll so das Autofahren sicherer machen.
Lesen Sie auch: