Frankfurt. Seit dem 16. Juni steht das Lancia Flavia Cabrio für 36.900 Euro in den deutschen Showrooms. Die Lifestyle-Marke des Fiat-Konzerns, die in Europa mit der US-Brand Chrysler verschmolzen wurde, setzt damit den Ausbau der Produktpalette mit Fahrzeugen aus der US-Produktion von Chrysler fort. Das viersitzige Cabrio wird in den USA als Chrysler 200 Cabrio angeboten. Das Modell geht auf den bekannten Chrysler Sebring zurück, wurde aber aufwändig überarbeitet und modernisiert.
Mit dem Flavia bringt Lancia zum ersten Mal, seit 1967 als das gleichnamige Modell auslief, wieder einen offenen Viersitzer auf den Markt. Das Fahrzeug verfügt über einen Vierzylinder-Benziner mit 170 PS und ein Sechsgang-Automatikgetriebe. Der kombinierte Verbrauch laut Fahrzyklus beträgt 9,4 Liter, was einer CO2-Emission von 221 g/km entspricht. Das Cabrio ist üppig ausgestattet, sowohl was Sicherheitsfunktionen wie ESP, ABS und Airbags angeht, als auch beim Infotainment. Lancia hat bereits mit dem Thema, in den USA Chrysler 300 C, und dem Minivan Voyager (Town & Country) zwei Modelle aus den USA im Angebot.
Die Pläne zur Einführung der Flavia-Limousine (Chrysler 200) hat Lancia fallen lassen, weil die notwendige Dieselvariante zu teuer geworden wäre. (Foto: Fiat)