Stuttgart. Bosch hat die Navigations-App für iPhone und iPad überarbeitet. In der neuen Version 1.5 ist die Mitfahrzentrale "flinc" integriert, die Mitfahrgelegenheiten auf Kurz- oder Langstrecken vermittelt und in Social Media eingebunden ist. Mithilfe der App wird der Flinc-Nutzer automatisch informiert, wenn ein Mitfahrer mit dem gleichen Ziel in der Nähe ist. Erfolgt das Einverständnis für die Fahrt, lotst die Navigationsfunktion den Fahrer selbsttätig zum Standort des Mitfahrers und dann zum gemeinsamen Ziel.
Weitere Funktionen der neuen App: Erstmals ermöglicht die Navigationshilfe auch das Anfahren von Zwischenzielen. Die neue Funktion "Plus Routes" schlägt während der Fahrt alternative Routen zum Ziel vor, sobald sich eine Zeit- oder Streckenersparnis ergibt. Die Bosch-App ist im App-Store erhältlich. Sie basiert auf dem Kartenmaterial von Navteq und dem Echtzeit-Staudienst von Inrix. (Foto: Bosch)