Stuttgart. Trotz der nur verhaltenen Automobilnachfrage beschäftigen DaimlerChrysler und Bosch auch in diesem Sommer wieder tausende von Ferienarbeitern in wichtigen deutschen Werken. “Wir haben im vergangenen Jahr in reduziertem Umfang Ferienarbeiter eingestellt. In diesem Jahr bewegen wir uns aber wieder auf dem sonst üblichen Niveau”, sagte eine DaimlerChrysler-Sprecherin am Mittwoch zur Automobilwoche.
Im Werk Sindelfingen, wo hauptsächlich die S-, E- und die kürzlich gestartete neue Generation der C-Klasse vom Band laufen, gehen in den Sommerferien üblicherweise auf einen Schlag rund 5000 Mitarbeiter der knapp 27.000 Beschäftigten in Urlaub. Im Motorenwerk Stuttgart-Untertürkheim fehlen zwischen 3000 und 4000 von insgesamt gut 18.000 Mitarbeitern.