Sindelfingen. Mit einem symbolischen Spatenstich hat DaimlerChrysler am Freitag die erste große Baumaßnahme für die Erweiterung des Mercedes-Benz Technology Centers MTC am Standort Sindelfingen gestartet. “Dies ist eine wichtige Maßnahme, um die technologische Spitzenstellung und unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter auszubauen”, sagte Forschungs- und Entwicklungsvorstand Thomas Weber. Bis 2010 sollen dort unter anderem ein neuer Fahrsimulator und neue Klimakanäle in Betrieb genommen worden. Bisher waren diese Großprüfstände in Berlin gewesen. In der ersten Ausbaustufe investiert die DaimlerChrysler AG rund 100 Millionen Euro. Möglicherweise können in einer zweiten Stufe weitere Prüfstände nach Sindelfingen verlagert werden.
Im MTC arbeiten 7300 Mitarbeiter an der Forschung, Entwicklung und dem Design von Mercedes-Benz-Pkw. Mit dem Ausbau will Weber eine engere Verzahnung dieser Funktionen bis zur Planung und Produktion erreichen. Das Werk Sindelfingen ist mit rund 380.000 Fahrzeugen der weltweit größte Produktionsstandort von Mercedes-Benz. Dort laufen hauptsächlich die Oberklasse-Fahrzeuge der S-Klasse sowie die E- und C-Klasse vom Band.