Stuttgart. Bei den zu Beginn 2008 anstehenden Verhandlungen des Gesamtbetriebsrats mit dem Daimler-Vorstand haben die Arbeitnehmervertreter der Zentrale um Betriebsrat Jörg Spies die gewünschte Marschroute vorgegebenen. Gesamtbetriebsratschef Erich Klemm soll nicht nur die übliche Erfolgsbeteiligung für die Beschäftigten, sondern auch eine Sonderprämie aushandeln, wie aus der November-Ausgabe der Betriebsratszeitung "Scheibenwischer Zentrale" hervorgeht. Angesichts der zu erwartenden Rekordergebnisse solle der Geldwert der Ergebnisbeteiligung über dem Niveau von 2006 liegen. Damals haben die 132.000 anspruchsberechtigten Mitarbeiter in Deutschland 2000 Euro erhalten - doppelt so viel wie im Jahr zuvor.
Darüberhinaus will Spies die Zahlung einer Sonderprämie von 5000 Euro durchsetzen. Diese könne als Geldbetrag oder in Form von Mitarbeiteraktien geleistet werden. Begründet wird diese Forderung mit den hohen liquiden Mitteln, die im Wesentlichen durch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erarbeitet worden seien.