Auburn Hills. Der neue Chrysler-Chef Robert Nardelli arbeitet weiter mit Hochdruck an der Neuausrichtung des angeschlagenen Automobilherstellers. Fast täglich gibt Chrysler neue Personalien im Top-Management bekannt. Nun wurde L. John Cataldo als Vice President für Geschäftsentwicklung sowie Mergers & Acquisitions auf die neu geschaffene Stelle berufen, wie das Unternehmen mitteilte. In seiner Funktion ist der Manager, der vom Mischkonzern General Electric kam, für die weltweite Strategie und dabei inbesondere für den Ausbau von Allianzen, Partnerschaften und Gemeinsschaftsunternehmen verantwortlich. Der frühere Offizier und Pilot der US Air Force berichtet an Nardellis Stellvertreter Tom LaSorda.
Chrysler wirbt erneut Manager ab - diesmal von GE
Beim US-Automobilhersteller Chrysler geht der Ausbau des Top-Managements weiter: Den neu geschaffenen Posten für Geschäftsstrategie sowie Mergers & Acquisitions wird ab sofort der ehemalige General-Electric-Manager L. John Cataldo übernehmen.
Internationale Expansion entscheidend
Nach der Mehrheitsübernahme durch den US-Finanzinvestor Cerberus ist ein wesentlicher Stützpfeiler bei der Sanierung des hochdefizitären Automobilherstellers die internationale Expansion. Bisher ist Chrysler kaum auf den Weltmärkten vertreten. Der Ausbau dieses Geschäfts soll über Kooperationen mit lokalen Partnern stattfinden. In China und Rußland ist Chrysler derzeit auf Partnersuche. Auch die bestehende Allianz mit dem chinesischen Produzenten Chery wird derzeit neu verhandelt. Nardelli, der selbst lange Jahre bei General Electric tätig und zuletzt Chef der Baumarktkette Home Depot war, hat seit seinem überraschenden Amtsantritt im August bereits mehrfach Top-Manager hauptsächlich von anderen Automobilherstellern wie Toyota abgeworben.
Lesen Sie auch: