Stuttgart. Daimler will den Autobereich der kanadischen Firma Ballard übernehmen. Die Bekanntgabe des Deals werde nicht mehr lange dauern, erfuhr die "Automobilwoche". Die Entscheidung werde heute auf einem Top-Management-Meeting vorbereitet, an dem unter anderem Daimler-Chef Dieter Zetsche, Forschungs- und Entwicklungsvorstand Thomas Weber und Herbert Kohler, der die Konzernforschung und Vorentwicklung des Autokonzerns leitet, teilnehmen. Eine Daimler-Sprecherin wollte sich dazu nicht äußern. Ballard bestätigte entsprechende Gespräche mit Daimler und Ford.
Bislang hält Daimler 19 Prozent an dem Unternehmen. Elf Prozent gehörten dem US-Autobauer Ford. Seit den 90er Jahren sind Daimler und Ballard über eine strategische Allianz verbunden.
Am Wochendene hatte zuerst die "Wirtschaftswoche" über die Übernahme berichtet. Dem Magazin zufolge hat sich Zetsche mit dem Ballard-Management geeinigt, dass sich das Unternehmen aufteile und nur den Bereich behalte, der nicht auf die Autoindustrie ausgerichtet sei. Die Verhandlungen seien abgeschlossen, das Geschäft könne noch im November mitgeteilt werden.