Stuttgart. Die Dürr AG ist weiter auf einem guten Weg nach langen Jahren der Enthaltsamkeit den Aktionären für 2007 endlich wieder eine Dividende zahlen zu können. Im ersten Halbjahr habe man von der regen Nachfrage aus der Automobilindustrie profitiert, teilte der Spezialist für Lackieranlagen am Donnerstag mit. Auch in den kommenden Jahren werde der weltweite Ausbau der Automobilproduktion - vor allem in den Schwellenländern - für steigenden Ausrüstungsinvestitionen sorgen.
Der Auftragseingang legte um 7,9 Prozent auf 912,4 Millionen Euro zu. "Daher hat sich unsere Auftragsreichweite weiter erhöht. Wir sind bis weit ins Jahr 2008 gut ausgelastet", so Vorstandsvorsitzender Ralf Dieter. Positiv zu Buche schlugen Großaufträge von Volkswagen in Rußland und Indien sowie von Hyundai in Tschechien. Der Auftragsbestand beläuft sich zum 30. Juni auf 1,7 Milliarden Euro. Der Umsatz stieg um 3,8 Prozent auf 650,3 Millionen Euro und der operative Gewinn legte auf 11,4 von 9,7 Millionen Euro zu. Dies entspricht einer Umsatzrendite von 1,75 Prozent.