Dearborn. Der amerikanische Autobauer Ford hat in seinem Heimatmarkt einen Rückruf für 850.000 Autos gestartet. Wegen eines Software-Fehlers kann es zu einem Kurzschluss im Steuerungsmodul für die passiven Sicherheitssysteme kommen. Dieser führt wiederum dazu, dass die Airbags bestimmter Modelle im Falle eines Unfalls nicht ausgelöst werden.
Betroffen sind laut Ford in den Jahren 2011 bis 2013 gebaute Fahrzeuge der Baureihen C-Max, Fusion, Escape und Lincoln MKZ. Davon sind etwa 745.000 in den Vereinigten Staaten unterwegs, 82.000 in Kanada und 20.000 in Mexiko.
Sollte ein Kurzschluss auftreten, würde die Airbag-Warnlampe leuchten. Je nachdem, an welcher Stelle der Kurzschluss auftritt, können auch Gurtstraffer und Seitenairbags ausfallen. Ford-Händler tauschen die defekten Steuerungsmodule kostenlos aus.