Tokio.Der weltgrößte Autohersteller Toyota wird in diesem Jahr Steuern zahlen. Was normalerweise keine Nachricht wäre, erlangt dadurch Bedeutung, dass das Unternehmen zum ersten Mal seit 2008 einen Teil seines Gewinns an den Staat abführt, wie die "Süddeutsche Zeitung" (Dienstag) berichtet. "Das macht mich glücklich", kommentierte Firmenchef Akio Toyoda. "So trägt eine Firma zum Wohl der Gesellschaft bei."
In den vergangenen Jahren haben die Finanzexperten des Konzerns die Verluste, die Ende des vergangenen Jahrzehnts aufgrund der zahlreichen Rückrufe aufgetreten waren, so auf die späteren Gewinne angerechnet, dass Toyota jahrelang keine Steuern zahlen musste. "Steuern zahlen ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Unternehmens", sagte Toyoda jetzt. Eigentlich liegt der Steuersatz für Unternehmen in Japan bei 38 Prozent – nach Recherchen der kommunistischen Zeitung "Rote Fahne" gibt es jedoch kein Unternehmen, das tatsächlich soviel bezahlt.