Oberhausen. Die gesamten deutschen Pkw-Neuzulassungen gingen im November leicht zurück und bis auf zwei Ausnahmen verzeichneten alle KBA-Segmente ebenfalls Verluste.
Das Mini-Segment verlor 2,6 Prozent. Der Segmentführer VW Up verzeichnete über 23 Prozent weniger Zulassungen als im Vorjahresmonat, bleibt aber auch nach elf Monaten souverän auf Platz eins dieses Segments. Auf Platz zwei und drei folgten im November der Fiat 500 und der Renault Twingo. VW Up und Fiat 500 werden auch im Gesamtjahr 2014 die ersten beiden Plätze belegen. Nach elf Monaten liegt der Opel Adam auf Platz drei, allerdings nur 800 Neuzulassungen vor dem sich dynamisch entwickelnden Twingo. Insgesamt verzeichnete dieses Segment mit fast 35 Prozent privater Zulassungen einen leicht höheren Anteil an Privatkunden als der Gesamtmarkt. Unter den Top drei Modellen im November hatte der Fiat 500 mit nur 16 Prozent den geringsten Anteil privater Zulassungen.
Mit knapp 16 Prozent Marktanteil stellten die Kleinwagen wieder einmal das zweitstärkste Segment. Die drei deutschen Modellen VW Polo, Opel Corsa und Ford Fiesta führen dieses Segment souverän an. Die nur leicht negative Segmententwicklung setzte sich aus starken Verlusten des Ford Fiesta und gleichzeitigen Zugewinnen des VW Polo, des Skoda Fabia und des Hyundai I20 zusammen. Nach elf Monaten liegt das Kleinwagensegment bei einem Anteil von 43 Prozent privater Zulassungen weiterhin leicht im Minus.