Flensburg. Im Juni sind in Deutschland 277.614 Fahrzeuge neu zugelassen worden. Dabei kam es im Vergleich zum Mai an der Spitze mehrerer Segmente zu Veränderungen. Während bei den Kleinstwagen weiterhin der VW Up dominierte, schob sich bei den Kleinwagen der Opel Corsa am VW Polo vorbei. Die Kompaktklasse bleibt die sprichwörtliche Golf-Klasse, der VW Passat das am häufigsten verkaufte Mittelklasse-Modell. Doch schon in der Oberklasse muss wieder ein Modell aus dem VW-Konzern der Konkurrenz weichen: Der Audi A6 wird hier von der Mercedes E-Klasse abgelöst.
In der Luxusklasse bleibt die Mercedes S-Klasse an der Spitzem bei den SUVs verdrängt der Opel Mokka den Ford Kuga von ersten Platz. Die Spitzenposition bei den Geländewagen verteidigt der VW Tiguan, aber bei den Sportwagen muss der Porsche 911 dem Mercedes E-Klasse-Coupe Platz machen. An den weiteren Führungspositionen ändert sich nichts: Die Mercedes-B-Klasse bleibt der meistverkaufte Minivan, der VW Tiguan der Platzhirsch in der Klasse darüber. Bei den Stadtlieferwagen führt weiterhin der VW Caddy und die meisten Wohnmobile basierten auch im Juni auf einem Fiat Ducato.