Brühl/Köln. Nissan ist 2014 in Deutschland seinem ehrgeizigen Ziel ein deutliches Stück näher gekommen, stärkste japanische Importmarke zu werden. Die japanische Marke kam den Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) zufolge bei den Pkw-Zulassungen auf ein Absatzplus von 13,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr und konnte 62.536 Einheiten neu zulassen.
Der Marktanteil von Nissan stieg dadurch um 0,2 Punkte auf 2,1 Prozent. Das Unternehmen erzielt damit in Deutschland das beste Ergebnis seit drei Jahren. Toyota dagegen fiel im Pkw-Geschäft um 5,1 Prozent zurück und konnte nur noch 70.267 Einheiten verkaufen. Das reichte noch für einen Marktanteil von 2,3 Prozent, 0,2 Prozentpunkte weniger als vor einem Jahr.
Nur der Volumenhersteller Mazda schaffte es in Deutschland, Nissan 2014 beim Wachstum noch zu überflügeln: Die japanische Marke steigerte den Pkw-Absatz um 16,7 Prozent auf 52.491 Einheiten und kam damit auf einen Marktanteil von 1,7 Prozent.
Der deutsche Pkw-Gesamtmarkt legte dagegen nur um 2,9 Prozent zu.