Derzeit gibt es in Deutschland 51.000 offene Stellen für IT-Spezialisten, das entspricht einem Anstieg um fast 20 Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Damals wurden 43.000 offene Stellen gezählt. Zu diesem Ergebnis kommt der Branchenverband Bitkom in einer Studie. für die mehr als 1500 Geschäftsführer und Personalverantwortliche von Unternehmen aller Branchen befragt wurden.
Die größte Zahl offener Stellen (30.500) findet sich bei Unternehmen, die IT in Produkten oder Unternehmensabläufen anwenden. Dabei geht die Nachfrage nach Anwendungsbetreuern und Administratoren zurück (von 44 Prozent auf 37 Prozent der Unternehmen mit offenen IT-Stellen), der Bedarf an Software-Entwicklern steigt dagegen weiter (von 27 Prozent auf 31 Prozent). „Unternehmen aus traditionellen Branchen entwickeln sich zu Digitalunternehmen, die verstärkt entsprechende Kompetenzen benötigen und qualifizierte Mitarbeiter suchen“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. Daneben suchen Anwenderunternehmen verstärkt IT-Sicherheitsexperten (17 Prozent) sowie IT-Berater (14 Prozent).