München. Volvo will sich im Bereich des autonomen Fahrens und der hochklassigen Sicherheitssysteme noch stärker aufstellen und die Entwicklung ausbauen. Dafür startet der schwedische Premium-Hersteller eines der größten Rekrutierungsprogramme in seiner 89-jährigen Unternehmensgeschichte. In den nächsten zwölf Monaten will Volvo rund 400 neue Ingenieure einstellen, vorwiegend im Bereich der automobilen Software-Entwicklung.
"Volvo ist Vorreiter beim autonomen Fahren und der Elektrifizierung sowie unbestrittener Marktführer bei automobiler Sicherheit. Wir wollen diese Rolle nicht nur beibehalten, sondern ausbauen. Aus diesem Grund ist es wichtig, über die besten Entwickler zu verfügen. Unser neues Rekrutierungsprogramm spiegelt dieses Vorhaben wider", erläutert Peter Mertens, Senior Vice President für Forschung und Entwicklung bei Volvo Cars.