Die Geislinger Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) startet erneut mit dem automobilwirtschaftlichen Vollzeitstudium und mit berufsbegleitenden Bachelor- und Master-Studienprogrammen in das Wintersemester. Die Verantwortlichen heben hervor, das sich ein solches Studium und die Entscheidung, bei Automobilherstellern und -zulieferern zu arbeiten, wirtschaftlich auszahlten und verweisen dazu auf aktuelle Analysen: Die Gehälter bei diesen Unternehmen lägen nach Analysen der Berater von Compensation Partner rund 13,3 Prozent über dem Durchschnittseinkommen der verglichenen Wirtschaftssektoren.
Auch Analysen des Vergleichsportals Gehalt.de zeigten gute Perspektiven auf. Dort stehe die Automobilindustrie mit einem Mittelwert von 49.190 Euro beim jährlichen Einstiegsgehalt für Bachelorabsolventen auf dem ersten Rang. Auch der darauf aufsetzende Masterabschluss lohne sich, da damit im Mittel beim Einstieg ein Jahresgehalt von 53.542 Euro erzielt werde. Mit steigendem Alter und längerer Berufserfahrung stiegen dann nicht nur die Gehälter, sondern der Einkommensvorteil der Masterabsolventen werde immer größer.