Unter dem Namen „data.camp“ hat Audi eine Weiterbildungskampagne in den Feldern Big Data und Künstlicher Intelligenz gestartet. Expertenwissen auf diesen Gebieten ist eine entscheidende Grundlage für die Entwicklung pilotiert fahrender Autos, intelligenter Roboter oder digitaler Mobilitätsdienste, ist man bei dem Ingolstädter Hersteller überzeugt. Wichtiger Baustein ist dabei eine Kooperation mit der Online-Akademie Udacity.
„In unseren digitalen Zukunftsfeldern ist der schnelle Aufbau neuer IT Kompetenzen ein kritischer Wettbewerbsfaktor. Die Themen künstliche Intelligenz und Big Data spielen hier eine zentrale Rolle“, sagt Michael Schmid, Leiter der Audi-Akademie. Im Rahmen der Initiative data.camp analysiert der Autohersteller deshalb systematisch die Bedarfe der verschiedenen Geschäftsbereiche und erarbeitet daraus ein umfangreiches Qualifizierungsportfolio. Darin integriert werden auch die bisherigen Audi-internen Weiterbildungsaktivitäten an denen bereits „eine mittlere vierstellige Zahl“ von Mitarbeitern teilgenommen hat, wie eine Audi-Sprecherin erläutert.