Deutsche Unternehmen machen ihre Bewerbungskanäle zunehmend fit für Jobinteressenten, die von mobilen Geräten aus nach Stellen suchen. 85 Prozent haben ihre Karriere-Website oder ihre Online-Stellenanzeigen für mobile Geräte optimiert und damit auf das veränderte Informations- und Medienverhalten von Bewerbern reagiert. Aber erst gut jedes zweite Unternehmen geht konsequent den nächsten Schritt und bietet den gesamten Prozess mobil optimiert an. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie Best Recruiters 2017/18. Damit, so die Autoren vergeben die Unternehmen „Chancen, denn mit jedem Bruch im Bewerbungsprozess verlieren sie Kandidaten“.
Insgesamt wurden in der Best-Recruiters-Studie rund 130 Kriterien aus den Bereichen Online-Recruiting-Präsenz, Online-Stellenanzeigen, Umgang mit Bewerbern und Bewerber-Feedback untersucht. Unter den Top-100-Unternehmen des Rankings finden sich fünf Automobilzulieferer und ein Automobilhersteller. Spitzenreiter der Branche ist Benteler auf Gesamtplatz elf vor Dräxlmaier (27.), Brose (30.), Freudenberg (37.), Dekra (84.) und Porsche (91.). Gesamtsieger sind Otto, Deloitte und Altana. Untersucht worden waren für die Studie die 400 umsatz- und mitarbeiterstärksten deutschen Unternehmen in 27 Branchen.