Bei insgesamt 14 Tagesveranstaltungen und drei Terminen in der Nachtschicht diskutierten jeweils bis zu 250 Teilnehmer über Integrität, Kultur und Compliance, hörten in Vorträgen Beispiele von gelungenem Kulturwandel in anderen Firmen und tauschten Erfahrungen aus. Im Mittelpunkt der sogenannten Audi Convention, die sich über vier Wochen erstreckte, standen die Fragen: Was macht integres und regelkonformes Handeln aus? Und wie können die Werte im Arbeitsalltag heute und in der Zukunft verankert werden?
Die Präsenzveranstaltung war neben einem Web-based Training eine verpflichtende Qualifizierungsmaßnahme für alle Audi-Führungskräfte und -Manager. Die Audi Convention sieht der Automobilhersteller als eine wichtige Säule für den kulturellen Wandel des Unternehmens an. In den nächsten Monaten rollt das Unternehmen das Konzept der Veranstaltung auf die internationalen Audi-Standorte sowie weitere Marken des Audi-Konzerns aus.