Seit einem Jahr bietet Carglass Praktika für Menschen an, die bislang beispielsweise in Behindertenwerkstätten tätig sind. „Damit wollen wir Menschen mit Handicap unterstützen, sich beruflich zu orientieren und den Weg in den ersten Arbeitsmarkt zu gehen“, sagt Saskia Bloch, Referentin Corporate Social Responsibility bei dem Autoglas-Spezialisten. Durch die Integration in den Arbeitsalltag in den Service-Centern können sie ihre Stärken und Schwächen kennenlernen und sich auf dem ersten Arbeitsmarkt orientieren.
Dabei werden die Praktikanten eng in den Betrieb eingebunden. Zu ihren Aufgaben zählen beispielsweise: Scheiben prüfen und putzen, Kleinstteile für die Montage vorbereiten, Arbeitsschritte dokumentieren oder Scheibenwischer wechseln. „Die Zusammenarbeit mit Carglass ist ein voller Erfolg“, so Andreas Jehn, Geschäftsführer der Lebenshilfe Werkstatt München. „Unsere Mitarbeiter sammeln in den gut betreuten Praktika wertvolle Erfahrungen, die sie beruflich wie auch persönlich weiterbringen. Viele wachsen mit ihren Aufgaben, erhalten mehr Orientierung und wollen nun den Weg in den regulären Arbeitsmarkt weitergehen.“
Bei Carglass sieht man die Praktika nicht als einseitige Aktion. „Wir üben keinen Druck aus, wollen beide Seiten nicht überfordern. So wird die Zeit ein Gewinn für beide Seiten“, betont Daniel BaderLang, der bei Carglass für neun Service-Center zwischen München und dem Chiemgau verantwortlich ist. „Nicht nur die Praktikanten wachsen daran, auch unsere Mitarbeiter übernehmen mehr Verantwortung“, unterstreicht der Gebietsmanager.
Gestartet hatte Carglass die Integrations-Aktivitäten beim deutschen Diversity-Tag vor etwa einem Jahr. Damals – wie auch jetzt wieder beim Diversity-Tag 2018 – wurden in einigen Servicestationen kurze Schnupperpraktika angeboten. Daraus haben sich dauerhafte Kontakte zu verschiedenen Behindertenwerkstätten vor allem in München und Köln ergeben, aus denen auch langfristig angelegte Praktikumsplätze entstanden. In Köln stellte Carglass einen der Praktikanten sogar fest in Teilzeit an.
Lesen Sie auch:
Vereint arbeiten Behinderte und Nichtbehinderte kreativer
Schüler tauchen in virtuelle Arbeitswelten ein
So überstehen Arbeitgeber ihre "Probezeit"
Aus dem Datencenter: