Für die Personalexperten in Unternehmen sind Gehaltsverhandlungen mit potenziellen Mitarbeitern Alltag, für die Bewerber aber ist es in der Regel eine ungewohnte Situation. Und um sich nicht nachher über ein zu niedriges Gehalt grämen zu müssen, sollte man sich gut vorbereiten. In Ihrem jüngsten Gehaltsreport für Absolventen haben Experten der Jobbörse Stepstone ein paar wichtige Leitlinien für das Gehaltsgespräch aus Sicht der Bewerber aufgestellt:
Auch wenn die Gehaltsfrage eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für oder gegen eine Stelle spielt, ist es nicht ratsam, im Vorstellungsgespräch diesbezüglich gleich mit der Tür ins Haus zu fallen. In der Regel wird das Thema Gehalt als einer der letzten Punkte besprochen. Spricht der Personalentscheider das Thema bis zum Gesprächsende nicht an, dann können Bewerber den Punkt aufnehmen, indem sie nach den Rahmenbedingungen der vakanten Stelle fragen. Sind allerdings im Rahmen des Bewerbungsprozesses noch weitere Gespräche vorgesehen, sollte man erst in diesen genauer über das Gehalt sprechen.
Wenn es dann um die Details geht, zahlen sich eine gewissenhafte Vorbereitung und eine gute Verhandlungstaktik aus. Denn als geübter Verhandlungspartner wird der Personalentscheider dem Bewerber die Realisierung der Gehaltswünsche keineswegs auf dem Silbertablett servieren.