Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Christiane Benner, IG Metall
Nachrichten
IG Metall will deutliches Gehaltsplus – Arbeitgeber fordern Nullrunde

In der Metall- und Elektroindustrie bahnt sich in diesem Jahr ein harter Kampf um die Gehälter der Tarifbeschäftigten an. Die Forderungen beider Seiten klaffen auseinander.

>> mehr
Thomas Schulz
Personalwechsel
VW Nutzfahrzeuge: Deutschland-Vertrieb bekommt neuen Chef

Thomas Schulz übernimmt im Herbst die Leitung des Vertriebs von VW Nutzfahrzeuge in Deutschland.

>> mehr
Foto: Alcar
Reifen und Räder
Christian Morawa wird CEO der Alcar-Gruppe

Christian Morawa wird ab August CEO der Alcar-Gruppe. Sein Vorgänger Alexander Riklin wechselt in den Beirat.

>> mehr
Voyah Free Dongfeng
Markteintritt
Chinesische Marke Dongfeng startet in Deutschland

Mit Dongfeng wagt der nächste chinesische Hersteller den Sprung nach Deutschland. Zunächst werden Modelle der Submarke Voyah zu kaufen sein.

>> mehr
Preh-Chef Zhengxin "Charlie" Cai
Standort Bad Neustadt
Zulieferer Preh baut 420 Stellen ab

Bei Preh in Neustadt an der Saale gehen 420 Jobs verloren. Dabei spielt auch das Auslaufen der Förderung für E-Autos eine Rolle.

>> mehr
BMW digitalisiert Fabriken
Business Class
Nachrichten
BMW und Bosch: Google sucht mit KI Geschäftsmodelle in der Autoindustrie

Google setzt auf künstliche Intelligenz und hat KI-Produkte für Industriekunden entwickelt. In der Autobranche sammeln BMW und Bosch damit erste Erfahrungen.

>> mehr
Ford Saarlouis
Standort
Saarlouis: Pharmaunternehmen siedelt sich auf Ford-Gelände an

Das Aus für das Ford-Werk in Saarlouis war schon länger bekannt. Jetzt gibt es für den Standort eine Zukunft – jedoch nicht in der Autobranche.

>> mehr
Triple A 2024
view gallery
8 photos
Automobilwoche Award Autohandel
Triple A: Audi und Škoda haben Deutschlands beste Händler

Geringe Nachfrage, gedämpfte Stimmung, Elektro-Unsicherheit: In Deutschland brauchen Autohändler in diesen Zeiten Know-how und Geschick. Die Besten wurden jetzt mit dem Automobilwoche Award Autohandel ausgezeichnet.

>> mehr
Porsche Macan elektrisch Produktion Leipzig
Software und KI
Webinar zur smarten Produktion am Beispiel von Porsche

Software revolutioniert nicht nur das Auto, sondern auch die Produktion. Wie über den Anschluss an die Cloud die Fabrik der Zukunft entsteht, erklärt am 4. Juli ein kostenloses Webinar der Automobilwoche in Kooperation mit Cybus.

>> mehr
Batteriefabrik von ACC in Frankreich
Unklare Zukunft
ACC stoppt Bau des Batteriewerks in Kaiserslautern

Der Bau der geplanten Batteriefabrik in Kaiserslautern ist unterbrochen worden. Grund dafür: die sinkende Nachfrage nach E-Autos.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie