Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

Batteriefabrik von ACC in Frankreich
Unklare Zukunft
ACC stoppt Bau des Batteriewerks in Kaiserslautern

Der Bau der geplanten Batteriefabrik in Kaiserslautern ist unterbrochen worden. Grund dafür: die sinkende Nachfrage nach E-Autos.

>> mehr
Genfer Autosalon 2024
Automesse
Aus nach 120 Jahren: Genfer Autosalon schließt für immer

Im Februar 2024 versuchten es die Veranstalter noch einmal. Jetzt steht fest: Es war der letzte Autosalon in Genf. Der Name wird andernorts überleben.

>> mehr
Start-up Pitch
Startup Autobahn Expo 2024
30 Mobility-Start-ups zeigen ihre Projekte

Startup Autobahn, eine der führenden Plattformen für Gründer aus dem Mobilitätssektor, vernetzt bei seiner Expo2024 wieder innovative Ideengeber mit Investoren und Unternehmen aus der Industrie.

>> mehr
Jan Brecht
Von Stuttgart nach Yokohama
Jan Brecht wird Digitalchef bei Nissan

Am 1. Juli wird Jan Brecht in Japan seine neue Stelle antreten. Ende April hat er Mercedes auf eigenen Wunsch verlassen.

>> mehr
Hildegard Wortmann und Stella Giuriato
Women's Leadership Day
Frauen in der Autobranche: "Machen und mutig sein"

Hildegard Wortmann, Barbara Frenkel, Maren Gräf und viele andere Managerinnen diskutieren beim zweiten Women’s Leadership Day der Automobilwoche und berichten, wie sie Karriere machen und welche Chancen es gibt.

>> mehr
Autonomes Fahren:
Autonomes Fahren
Autopilot: Kunde verklagt Tesla wegen nicht erfüllter Versprechen

Tesla-Chef Elon Musk ist für vollmundige Versprechen bekannt. Nun hat ein Kunde, der sich auf die Ankündigungen verlassen hat, den Autobauer verklagt.

>> mehr
Bosch Werk Feuerbach
Verhandlungen
Stellenabbau bei Bosch geringer als erwartet

Noch laufen die Verhandlungen zwischen Betriebsrat und Unternehmen über den Stellenabbau bei Bosch. Für einen Standort zeichnet sich ab, dass es weniger schlimm kommt als befürchtet.

>> mehr
Joe Biden
Handelsstreit
USA erheben 100 Prozent Zoll auf chinesische E-Autos

Die USA haben den Zoll auf Elektroautos aus China auf 100 Prozent vervierfacht. Ob und wie die Chinesen darauf reagieren werden, steht noch nicht fest.

>> mehr
AGENTURMELDUNGEN_304309930_AR_-1_CWJEFVVHSSMH.jpg
VW-Dachgesellschaft
Schulden der Porsche SE gestiegen

Die Porsche SE hat im ersten Quartal unter dem schwachen Ergebnis des VW-Konzerns gelitten. Die Schulden der Holding sind gestiegen, dennoch hält sie an ihrer Prognose für das Gesamtjahr fest.

>> mehr
Neuzugelassene E-Autos in Deutschland
Business Class
Prognose
Markt für E-Autos fällt dieses Jahr um ein Drittel

Der Automarkt zeigt 2024 Erholungstendenzen, mit einer Ausnahme: E-Autos. Deren Neuzulassungszahlen dürften laut Analyse der Automobilwoche in diesem Jahr um rund ein Drittel fallen.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie