Nachrichten
Business Class
Noch hoffen die Autobauer auf eine politische Einigung im Zollstreit mit Peking. Zugleich spielen sie Szenarien durch, um Produktion aus China zurückzuholen.
>> mehrBusiness Class
Die Inder setzen voll auf Automotive-Software. Europa-Chef Gabriel Seiberth im Gespräch mit der Automobilwoche über die ehrgeizigen Pläne und die Kooperation mit ZF.
>> mehrEs ist ein Rückschlag für das schwedische Batterieunternehmen. BMW äußert sich offiziell nicht zu den Gründen, die ein Magazin-Bericht nennt.
>> mehrBusiness Class
Die Generation Z hat hohe Erwartungen: Wie Hersteller, Zulieferer, Banken und Dienstleister der Autobranche von jungen Absolventen bewertet werden.
>> mehrAndreas Muthig, Sprecher der Geschäftsführung der Autohandelsgruppe Beresa, geht in den Ruhestand. Die Geschäftsführung wird außerdem um ein viertes Mitglied erweitert.
>> mehrAndrea Nahmer wird im Juni Finanzvorständin von Volkswagen Group Components. Ihr Vorgänger geht in den Ruhestand.
>> mehrDie RWTH Aachen erhält dank des TÜV Rheinland eine neue Professur in einem wichtigen Zukunftsfeld. Es geht um die Themen Nachhaltigkeit und Technologiefolgen.
>> mehrDie ehemalige Mercedes-Managerin Sabine Scheunert wechselt zu Dassault Systèmes und übernimmt den Vorsitz der Geschäftsleitung in Eurocentral.
>> mehrBusiness Class
Hersteller BMW investierte 2022 in das Münchener Start-up Heycharge. Jetzt soll ein neues Gesetz dem Ladeinfrastruktur-Spezialisten helfen, voll durchzustarten.
>> mehrBusiness Class
Hersteller tüfteln am perfekten Sound für E-Autos. Eine Studie aus den USA zeigt, welche Stromer-Geräusche Menschen bevorzugen.
>> mehr