Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Events
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Registrieren
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
    • Top Frauen der Autoindustrie
    • Ansys - Elektromobilität
    • Ansys - Software-Defined Vehicles
    • Ansys - Autonomes Fahren
    • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • Automobilelektronik
    • Nachhaltige Mobilität
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite

Nachrichten

BYD_explorer_in_China_SHENZHEN_2024
Business Class
Nachrichten
Drohende China-Zölle: Europas Hersteller prüfen Verlagerung

Noch hoffen die Autobauer auf eine politische Einigung im Zollstreit mit Peking. Zugleich spielen sie Szenarien durch, um Produktion aus China zurückzuholen.

>> mehr
KPIT
Business Class
Nachrichten
Software: Wie sich KPIT im Auto unverzichtbar machen will

Die Inder setzen voll auf Automotive-Software. Europa-Chef Gabriel Seiberth im Gespräch mit der Automobilwoche über die ehrgeizigen Pläne und die Kooperation mit ZF.

>> mehr
Northvolt
Nachrichten
Zu viel Ausschuss? BMW zieht Zwei-Milliarden-Auftrag bei Northvolt zurück

Es ist ein Rückschlag für das schwedische Batterieunternehmen. BMW äußert sich offiziell nicht zu den Gründen, die ein Magazin-Bericht nennt.

>> mehr
Top Career Award 2024 Verleihung
Business Class
Nachrichten
Für GenZ ist Porsche attraktivster Arbeitgeber der Autobranche

Die Generation Z hat hohe Erwartungen: Wie Hersteller, Zulieferer, Banken und Dienstleister der Autobranche von jungen Absolventen bewertet werden.

>> mehr
Sebastian Knapp
Autohandel
Beresa-Gruppe: Sebastian Knapp wird Vorsitzender der Geschäftsführung

Andreas Muthig, Sprecher der Geschäftsführung der Autohandelsgruppe Beresa, geht in den Ruhestand. Die Geschäftsführung wird außerdem um ein viertes Mitglied erweitert.

>> mehr
Andrea Nahmer
Nachrichten
VW Group Components: Andrea Nahmer rückt in den Vorstand auf

Andrea Nahmer wird im Juni Finanzvorständin von Volkswagen Group Components. Ihr Vorgänger geht in den Ruhestand.

>> mehr
TÜV Rheinland und RWTH Aachen: Gründung einer neuen Professur
Nachrichten
Nachhaltigkeit: TÜV Rheinland stiftet Professur

Die RWTH Aachen erhält dank des TÜV Rheinland eine neue Professur in einem wichtigen Zukunftsfeld. Es geht um die Themen Nachhaltigkeit und Technologiefolgen.

>> mehr
Sabine Scheunert
Nachrichten
Ex-Mercedes-Managerin: Dassault Systèmes holt Sabine Scheunert

Die ehemalige Mercedes-Managerin Sabine Scheunert wechselt zu Dassault Systèmes und übernimmt den Vorsitz der Geschäftsleitung in Eurocentral.

>> mehr
Heycharge 2024
Business Class
Nachrichten
Heycharge: Neues Gesetz beflügelt deutsches Ladeinfrastruktur-Start-up

Hersteller BMW investierte 2022 in das Münchener Start-up Heycharge. Jetzt soll ein neues Gesetz dem Ladeinfrastruktur-Spezialisten helfen, voll durchzustarten.

>> mehr
Citroën e-C3
Business Class
Nachrichten
Wasserfall oder surrendes Ufo? Wie E-Autos idealerweise klingen sollen

Hersteller tüfteln am perfekten Sound für E-Autos. Eine Studie aus den USA zeigt, welche Stromer-Geräusche Menschen bevorzugen.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!
ePaper

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Stellenangebote
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2025. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Nachrichten
  • Hersteller
    • Audi
    • BMW
    • BYD
    • Ford
    • Mercedes-Benz
    • Porsche
    • Stellantis
    • Tesla
    • Toyota
    • Volkswagen
  • Automarktdaten
  • Handel
  • Zulieferer
    • Bosch
    • Continental
    • Mahle
    • Schaeffler
    • ZF
  • Software
  • Mediadaten
  • Mehr
    • IAA MOBILITY 2025
    • Wiener Motorensymposium 2025
    • Personalien
    • Automodelle
    • Ansys Web-Magazin
      • Ansys - Elektromobilität
      • Ansys - Software-Defined Vehicles
      • Ansys - Autonomes Fahren
      • Ansys - Fahrzeugentwicklung
    • E-Auto-Batterien
    • Events
    • Resource Center
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Automobilelektronik
      • Nachhaltige Mobilität
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Top Frauen der Autoindustrie