Friedrichsdorf. Der Automobilzulieferer und Kommunikationsspezialist peiker acustic hat sich der Genivi-Allianz angeschlossen. "Die Zielsetzungen von Genivi kommen unserem Interesse an einer besseren Vernetzung zwischen Automobilherstellern, Hardwareanbietern und Dienstleistern im Infotainment-Bereich sehr entgegen. Die Mitgliedschaft als Associate Member ermöglicht uns den Zugang zu einem professionellen Netzwerk, um neue Entwicklungstendenzen noch früher aufgreifen zu können und eine höhere Kompatibilität unserer Module und Technologien zu erzielen“, sagt Reinhard Kromer-von Baerle, stellvertretender Geschäftsführer sowie Leiter Vertrieb und Marketing bei peiker.
Die Genivi-Initiative ist ein Branchenverband zur Entwicklung einer offenen Referenzplattform für Infotainmentsysteme im Fahrzeug (In-vehicle Infotainment - IVI). Die von BMW initiierte Allianz hat in den letzten Monaten immer mehr renommierte Unternehmen gewonnen - darunter Hersteller wie BMW, General Motors und PSA Peugeot Citroën. Dazu kommen Zulieferer wie Bosch, Continental, Delphi, Magneti Marelli und Visteon.
Die standardisierte Infotainment-Referenz-Plattform basiert auf dem offenen Betriebssystem Linux. Diese bildet die technische Grundlage für eigene, Lösungen, die es den jeweiligen Herstellern und Zulieferern erlauben, sich im Wettbewerb zu differenzieren. So soll das Bedienkonzept und die Oberfläche entsprechend den jeweiligen Markenattributen des Herstellers anpassbar sein. Von dieser Vorgehensweise verspricht sich die im kalifornischen San Ramon ansässige Genivi Alliance vor allem kürzere Entwicklungszeiten und deutlich geringere Kosten.
Die peiker acustic GmbH & Co. KG ist auf Komponenten rund um den Bereich Kommunikationstechnik – sowohl im Fahrzeug als auch für den professionellen Funk (PMR) spezialisiert. Das Produktportfolio erstreckt sich über sämtliche Komponenten des Infotainments und Entertainments in Fahrzeugen.