Hamburg. Der Wolfsburger VW-Konzern beteiligt sich mit 90,1 Prozent an dem Design- und Entwicklungsdienstleister Italdesign Giugiaro aus Turin. Dies gab Volkswagen am heutigen Dienstag (25.5.) offiziell bekannt. Hintergrund ist demnach vor allem der geplante "Ausbau der Kapazitäten und Kompetenzen" für die globale Modelloffensive von VW, dem größten Automobilhersteller Europas. Die Vorbereitung der deutsch-italienischen Transaktion hatten die Online-Dienste von "Automotive News Europe" und der Schwesterpublikation "Automobilwoche" schon vor sechs Tagen exklusiv vermeldet.
"Der Volkswagen-Konzern und die Italdesign Giugiaro S.p.A. (IDG), Turin, werden ihre erfolgreiche Zusammenarbeit intensivieren und auf eine neue Grundlage stellen", hieß es bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Turin. "In diesem Zusammenhang übernimmt der Volkswagen-Konzern 90,1 Prozent an der IDG, einschließlich der Namensrechte und Patente. Die Gesellschaftsanteile werden durch die Audi-Tochtergesellschaft Lamborghini Holding S.p.A. Italien erworben. Die restlichen Anteile werden weiterhin von der bisherigen Eigentümerfamilie Giugiaro gehalten". Audi zählt zu den Premiummarken des VW-Konzerns.