Hamburg. Volkswagen baut die Modellpalette des Kleinwagens Polo um eine neue Topversion mit dem prestigeträchtigen Kürzel GTI aus. Als Antriebsquelle fungiert ein doppelt aufgeladener 1,4-Liter-TSI-Motor mit 180 PS, dessen Kraft über ein serienmäßig montiertes 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) auf die Vorderräder übertragen wird. "Ein elektronisches Quer-Sperrdifferential (XDS) reduziert die Tendenz zum Untersteuern und verbessert insbesondere in schnell gefahrenen Kurven das Handling", heißt es bei VW.
Als Durchschnittsverbrauch des VW Polo GTI nennt der Hersteller einen Wert von "5,9 l/100 km", der einer CO2-Emission von 139 g/km entspricht und nur bei vergleichsweise verhaltener Fahrweise zu erreichen sein dürfte. Von null auf Tempo hundert spurtet der Top-Polo in 6,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 229 km/h.