Hamburg. Der Wolfsburger VW-Konzern hat die neue Geschäftsführung von Volkswagen Osnabrück ernannt. Am Standort des schwer angeschlagenen Zulieferers Karmann will VW in den kommenden Jahren unter anderem eine Cabriolet-Version des Kompaktwagens Golf montieren lassen. Auch Fertigungsumfänge für die zehnte VW-Konzernmarke Porsche sind für VW in Osnabrück vorgesehen. Das Trio Katrin Börsting, Ludger Teeken und Henning Jens soll den Anlauf solcher künftigen Fahrzeugprojekte vorbereiten und einen möglichst reibungslosen Übergang ausgesuchter Geschäftsaktivitäten des Not leidenden Zulieferers Karmann in den VW-Verbund bewerkstelligen.
Zum Sprecher der Geschäftsführung wurde mit sofortiger Wirkung Ludger Teeken ernannt. Der 52-jährige Manager wird den Bereich Technik führen. "Ludger Teeken kam 1981 zur Wilhelm Karmann GmbH nach Osnabrück. Dem Ingenieur wurde 1988 die Verantwortung für die Fertigungsplanung für den Fahrzeugbau übertragen", teilt VW offiziell mit. "Von 1998 bis 2002 leitete er den Fahrzeug- und Komponentenbau im Werk Rheine und war parallel Projektleiter für das Audi A4-Cabriolet. Anschließend wurde er zum Werkleiter in Rheine und Mitglied der Geschäftsleitung der GmbH ernannt. Seit 2008 leitete er darüber hinaus den Bereich Dachsysteme".