Wolfsburg. Im VW-Konzern wird Massimo Nordio zum 1. Dezember dieses Jahres die Aufgaben des sogenannten Volkswagen Brand Directors bei der Volkswagen Group Italia S.p.A. in Verona übernehmen. Der 51-jährige Manager ist damit Nachfolger von Massimo Mazza, der die Konzerngesellschaft nach VW-Angaben "auf eigenen Wunsch verlässt". Wohin es Mazza zieht, wurde zunächst nicht bekannt.
"Massimo Nordio, geboren im italienischen Chivasso (Region Piemont), studierte in Rom
Wirtschaftswissenschaft", teilte VW am heutigen Mittwoch (18. 11.) offiziell mit. "Nach Stationen als Account Director in der Werbewirtschaft und als Vertriebsleiter von Ford in Italien kam er 1997 zu Toyota Motor Italia. Dort übernahm er als Vice President und Managing Director den Vertrieb der Marken Toyota und Lexus. Im April 2008 wechselte er zu Toyota Motor Europe (Brüssel), wo er als Vice President die Bereiche After Sales, Teilelogistik und Kundenbetreuung länderübergreifend verantwortet". In VW-Kreisen gilt das Anwerben eines erfahrenen Toyota-Managers für das bedeutsame Verkaufsgebiet Italien als geschickter Zug des Personalressorts. Mit seinem Know-how über Struktur und Taktik des japanischen Wettbewerbers könne Nordio für VW auch über das Tagesgeschäft hinaus hilfreich wirken.