San Jose. Toyota baut seine Forschungsaktivitäten in den USA weiter aus. Im Juni will der weltgrößte Autobauer in Ann Arbor im US-Bundesstaat Michigan sein mittlerweile drittes Forschungszentrum (Toyota Research Insititue, TRI) in den Vereinigten Staaten eröffnen. Es soll vor allem Themen rund ums autonome Fahren erforschen.
Die neue Einrichtung soll in der Nähe der University of Michigan entstehen und somit den engen Kontakt zu Absolventen und Doktoranden ermöglichen. Forschungsfelder sollen die Bereiche künstliche Intelligenz, Robotik und Materialwissenschaften sein, teilte Toyota am Freitag mit.
Das Zentrum in Ann Arbor wird mit 50 wissenschaftlichen Mitarbeitern starten und intern die Bezeichnung "TRI-ANN" tragen. Im Januar hatte Toyota bereits ein ähnliches Forschungszentrum in Palo Alto nahe der Stanford-Universität eröffnet (TRI-PAL), ein weiteres Zentrum existiert in Cambridgde nahe des bekannten MIT-Campus (TRI-CAM).