Amsterdam. TomTom weitet die Zusammenarbeit mit dem italienischen Autohersteller Fiat aus. Der niederländische Spezialist liefert für das neue Lancia-Kompaktmodell "Ypsilon" eine portable Infotainment- und Navigationslösung und stellt erstmals auch Online-Services dafür bereit. Das so genannte "Blue&Me TomTom Live" wird am 1. März auf dem Genfer Automobilsalon zusammen mit dem neuen Modell vorgestellt. Marktstart ist im zweiten Quartal. "Wir erwarten, dass dieses neue Produkt mit seinem Service-Paket mindestens genauso erfolgreich wird wie das vorherige”, sagt Giles Shrimpton, Managing Director, TomTom Automotive. Das ebenfalls portable Vorgängersystem "Blue&Me TomTom" wurde im August 2009 beim Fiat Punto Evo eingeführt und seitdem in Europa 50.000 Mal verkauft.
Der niederländische Navigationsspezialist gehört zu den weltweit größten Anbietern von Nachrüstgeräten, die hauptsächlich in Elektromärkten verkauft werden. Zur Strategie von TomTom gehört der Ausbau des Erstausrüstungsgeschäfts mit Herstellern. Bei solchen fest eingebauten oder portablen Lösungen tritt das Unternehmen als Systemanbieter in Konkurrenz zu etablierten Zulieferern wie Bosch, Continental oder Delphi auf. Zu den Kunden gehören neben Fiat vor allem Renault sowie Mazda, Toyota und Subaru.