München. Um ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern, ist die deutsche Automobilindustrie insbesondere auf hoch qualifizierte Mitarbeiter angewiesen. Hilfe verspricht die Recruiting-Plattform „job and career at Automechanika 2016“, auf der namhafte Arbeitgeber vom 13. bis 17. September in der Festhalle des Messegeländes Frankfurt nach potenziellen Mitarbeitern Ausschau halten.
An interessanten Aufgaben mangelt es in der Branche nicht: So lässt zum Beispiel die immer weiter fortschreitende Digitalisierung neue und facettenreiche Berufsbilder entstehen. Dies und viele andere Faktoren, wie etwa der demografische Wandel, erfordern eine vorausschauende Personalplanung. Aktuell beschäftigt die deutsche Automobilbranche fast 800.000 Mitarbeiter, rund zwei Prozent mehr als vor einem Jahr – Tendenz steigend.