Frankfurt. T-Systems bringt eine neue CRM-Software für Autohäuser und den Mehrmarkenhandel auf den Markt. Heute nutzen bereits acht Mercedes-Autohäuser die Lösung bereits im Tagesgeschäft. "Die Kunden sind heute bestens informiert und haben hohe Erwartungen beim Autokauf. Deshalb ist es wichtig, sie zu überzeugen und langfristig zu binden. T-Systems entwickelt hierfür passgenaue Software-Lösungen, um die Händler dabei zu unterstützen“, erklärte Luz G. Mauch, Senior Vice President Automotive bei der Vorstellung des Systems. T-Systems hat das Software-Paket in Zusammenarbeit mit der Firma CAS Software AG. Am Designprozess waren vier große Mercedes-Autohändler beteiligt.
Das von T-Systems exklusiv vertriebene Softwaresystem CustomerOne unterstützt Autohäuser und Mehrmarkenhändler beim Management der Kundenbeziehungen (Customer Relationship Management, CRM) sowie in der Vertriebssteuerung. Es eignet sich für Autohäuser unterschiedlicher Größe. T-Systems stellt CustomerOne im Rechenzentrum bereit, die Kunden müssen lediglich einen Software-Client installieren. Abgerechnet wird als Mietmodell pro Monat und pro Nutzer.
Pilotanwender von CustomerOne ist Entwicklungspartner Autohaus AssenheimerMulfinger aus Heilbronn. Das System wird genutzt, um die Vertriebssteuerung mit regelmäßigen Reportings und Auswertungen übersichtlicher zu gestalten. Der zweite Pilotanwender, das Autohaus Robert Kunzmann aus Aschaffenburg, legt den Schwerpunkt auf die Marketing-Funktionenund reduziert im Telemarketingcenter den Aufwand deutlich, da Anwahl und Aufruf der Kundenhistorie in der CRM-Maske abgebildet sind und sich per Mausklick vollziehen lassen.