Paris. Die Arbeiter, die seit vier Monaten die Produktion im PSA-Werk Aulnay-sous-Bois bei Paris blockiert haben, haben ihren Streik beendet. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung (Dienstag) berichtete, hat sich der Autobauer PSA Peugeot-Citroen mit den Streikenden geeinigt. Etwa 2500 Beschäftigte hatten seit Mitte Januar die Produktion blockiert und teilweise Material beschädigt. Arbeitswillige Kollegen wurden bedroht und teilweise körperlich angegriffen. Nach Angaben von PSA haben 130 der zuletzt noch 180 Streikenden das Unternehmen mit Abfindungen verlassen, die allerdings nicht höher seien als die anderer Beschäftigter.
Der Konzern wird das Werk im kommenden Jahr schließen. Solange laufen dort noch Kleinwagen der Marke Citroen von den Bändern. Die Gewerkschaft beendet den Streik nach Angaben eines Sprecher "erhobenen Hauptes". Für alle Beschäftigten hätten die Streikenden eine Verbesserung des Sozialplans erreicht. Außerdem hat die Gewerkschaft durchgesetzt, dass vier Mitarbeiter wieder eingestellt wurden, die PSA wegen Gewalttätigkeiten entlassen hatte.Streik bei PSA beendet
Die PSA-Mitarbeiter im Werk Aulnay-sous-Bois werden einem Medienbericht zufolge ihre Arbeit nach vier Monaten wieder aufnehmen. Sie hatten gegen die Schließung der Fabrik protestiert.
Lesen Sie auch: