München. Danny Manuel Maus, ist der beste Jahrgangsabsolvent der BFC Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kfz-Gewerbe. Der Stipendiat des rheinland-pfälzischen Kfz-Gewerbeverbands erreichte einen Notenschnitt von 1,4. Damit gehört der 26-Jährige, der in Neuwied vom Autohaus Hof zum Automobilkaufmann ausgebildet wurde und sich nun Betriebswirt nennen darf, zu den besten Absolventen seit Bestehen der BFC. Wie nur wenige vor ihm hat er die Prüfung mit Auszeichnung bestanden.
„Danny Manuel Maus belegt eindrucksvoll, dass sich eine Karriere im Kfz-Gewerbe lohnt. Wir waren von Anfang an überzeugt von ihm – und mit dieser grandiosen Leistung hat er bewiesen, dass wir mit unserem Stipendium goldrichtig gelegen haben“, freut sich Kfz-Landesverbandsgeschäftsführer Jens Bleutge. Auch für Danny Manuel Maus hat sich das Engagement gelohnt: Er tritt nun eine Stelle als Assistent der Geschäftsführung in einem Koblenzer Autohaus an.
Seit vergangenem Jahr fördert der Kfz-Landesverband hervorragende junge Fachkräfte von Autohäusern und Kfz-Werkstätten mit einem Weiterbildungsstipendium in Höhe von 2500 Euro. Unterstützt wird damit ein Studium an der BFC Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kfz-Gewerbe. Auch in diesem Jahr soll das Stipendium fortgeführt werden: Einen Antrag können alle stellen, die eine Ausbildung in einem rheinland-pfälzischen Kfz-Innungsbetrieb mit einem Noten-Schnitt von 2,0 oder besser abgeschlossen haben. Alle erforderlichen Unterlagen gibt es unter: http://www.kfz-rlp.de/mitglieder/personal-bildung/weiterbildung/bfc-stipendium-rheinland-pfalz.html.