München. TomTom und Renault haben seit der Markteinführung im Mai 2009 eine Million integrierte Carminat TomTom Navigationssysteme ausgeliefert. "Dies ist ein eindeutiger Beweis dafür, wie erfolgreich das Produkt und unsere Partnerschaft mit Renault ist. Wir streben eine langfristige strategische Beziehung mit Renault an", sagt Giles Shrimpton, der für die Sparte TomTom Automotive verantwortlich ist.
Der niederländische Navigationsspezialist will in den kommenden Jahren das Direktgeschäft mit der Autobranche stark ausbauen und sich als Lieferant für festeingebaute und dennoch relativ preiswerte Systeme positionieren. Dadurch soll die Erosion im Stammgeschäft mit mobilen Navigationslösungen zumindest teilweise kompenisiert werden. Die Anbieter solcher Nachrüstsysteme wie TomTom, Garmin, Navigon und andere stehen unter Druck: Der Markt ist weitgehend gesättigt und die Geräte werden zunehmend von Smartphones verdrängt, die über Navigations-Apps verfügen.