Hamburg. Nach einem Bericht der Zeitung "Le Figaro" vom heutigen Sonnabend (29. 5.) will der französische Fahrzeugbauer Renault die Fertigung seines Lieferwagens Trafic nach Frankreich verlagern. Zugleich plane Renault, die Montage der Schwestermodelle Opel Vivaro und Nissan Primastar zu übernehmen. Der Trafic wird derzeit im spanischen Nissan-Werk Barcelona und in Luton (Großbritannien) gebaut, wo auch der Vivaro vom Band läuft. Renault wolle mit der Produktion der drei Modelle sein Werk Sandouville in der Normandie besser auslasten, schreibt die französische Zeitung unter Berufung auf Regierungskreise.
An Renault ist Frankreich mit gut 15 Prozent beteiligt. In jüngster Zeit hatte Staatspräsident Nicolas Sarkozy vermehrt Druck auf den Konzern ausgeübt, damit dieser mehr Autos im Heimatland bauen lässt. So gab Renault Pläne zur völligen Auslagerung der Clio-Produktion auf und sagte zu, seine Elektroautos Zoé ZE und Kangoo ZE bei Paris zu fertigen. In Sandouville werden die größeren Renault-Modelle Espace und Laguna montiert.