Köln. Die neuartige Gebrauchtwagen-Onlinebörse "MOVE" des französischen PSA-Konzerns hat neun Monate nach ihrem Start eine positive Zwischenbilanz gezogen. Seit der Gründung der Business-to-Business-Plattform im September 2013 seien bis Ende Mai 100.000 Fahrzeuge verkauft worden, teilte PSA am Montag mit.
Über die Börse können professionelle Gebrauchtwagenhändler eigene Fahrzeuge anbieten und bei Lücken im eigenen Angebot auch Fahrzeuge einkaufen. Die Internetplattform bietet neben den üblichen Tools zur Verkaufsabwicklung spezielle auf den E-Commerce zugeschnittene Verkaufsmethoden wie elektronische Versteigerungen, click&buy von Einzelstücken und von Sammelposten, Sonderangebote sowie Verkaufskataloge mit Einzelgeboten.
In der Zahl von 100.000 Fahrzeugen werden alle Verkäufe in den acht Ländern Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Großbritannien, Belgien Portugal und Österreich zusammengezählt. Bis Ende 2014 rechnet PSA mit einer Steigerung des Verkaufsvolumens auf mehr als 200.000 Fahrzeuge. Von dem Erfolg angespornt, prüft der Konzern nun die Ausweitung des Angebots auf weitere Länder.
„MOVE ermöglicht uns, mehr Dynamik in unsere Lagerbestände in Europa zu bringen und die Wiederverkaufswerte der Modelle von Peugeot, Citroën und DS zu managen," erklärte dazu der Direktor für Gebrauchtfahrzeuge bei PSA, Olivier Veyrier. Im Handel werde die Kombination aus Volumenerhöhung, Lagerbestandsabbau und Restwertemanagement sehr gut angenommen, unterstrich er. "Wir unterstützen dadurch die Marken beim rentablen Ausbau ihrer Neufahrzeugaktivitäten, indem wir ihnen verstärkte Wiederverkaufskapazitäten bieten."