Hamburg. Porsche will mit einer speziellen Aussendung an treue Kunden der Sportwagenmarke und potenzielle Autokäufer der verbreiteten Sorge um die künftige Unabhängigkeit des Hauses unter dem Dach des VW-Konzerns begegnen. Vor Kurzem fanden Porsche-Fahrer eine 48-seitige Broschüre in der Post, die Abbildungen von verschiedenen Werbekampagnen der Jahre 1994 bis 2009 enthält. Unterlegt sind die bunten Hochglanzseiten mit Aphorismen, die allgemeine Lebensweisheiten mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der schwäbischen Nobelmarke im Besonderen verbinden. "Darwin formulierte den Satz vom "survival of the fittest". Er besagt, dass in der Evolution derjenige am erfolgreichsten ist, der sich am besten an die Gegebenheiten anpasst", lautet eine der Einsichten mit hochgradig aktuellem Hintergrund. Passend dazu hat Porsche für die Kundenbroschüre den Titel "Zwischen den Zeilen" gewählt.
In ihrem zweiseitigen Begleitschreiben wollen die Unterzeichner vornehmlich notorische Zweifler von der Richtigkeit einer Fusion zwischen VW und Porsche überzeugen. Beide Unternehmen wollen bis 2011 einen "integrierten Automobilkonzern" formen. Nach den Sitzungen der Aufsichtsräte Ende dieser Woche sollen wichtige Grundlagenverträge noch im November unterzeichnet werden (Automobilwoche berichtete exklusiv).