Wolfsburg. VW plant einen massiven Ausbau des Porsche-Werks Leipzig. Dort soll ab 2013 ein neues kompaktes SUV mit dem Projektnamen "Cajun“ gefertigt werden. Die fünfte Modellreihe von Porsche soll wichtige Bauteile des Q5 von Audi nutzen. Doch in den Audi-Fabriken und an den anderen Standorten des VW-Konzerns ist für den Cajun schlicht kein Platz.
"Die im Volkswagen-Konzern vorhandenen Kapazitäten sind heute bereits ausgelastet, sodass wir zusätzliche Investitionen für Karosserierohbau, für Lack und auch für die Montage vornehmen müssten“, sagte VW-Produktionsvorstand Michael Macht mit Blick auf den Cajun im Interview mit Automobilwoche. "Deshalb hat Leipzig aus meiner Sicht eine sehr gute Chance, zu einem vollstufigen Autowerk ausgebaut zu werden.“ Die Entscheidung über den Cajun-Standort steht im laufenden Quartal an. Der Porsche-Aufsichtsrat, dem von VW-Seite unter anderem Konzernchef Martin Winterkorn angehört, kommt am 15. März zusammen. Laut Macht sollte sich die Entscheidung bei Porsche "passgenau in die weltweite Werkbelegung“ von VW einfügen.